Über uns
Das Hamburg Stage Ensemble setzt sich aus jungen, hochqualifizierten Instrumentalisten zusammen, die gemeinsam die Vision verfolgen, Musik nicht nur zu spielen, sondern auch zu vermitteln. Hierbei steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. Durch die kleine Besetzung und den bewussten Verzicht auf einen Dirigenten soll das Publikum unmittelbar am Konzertgeschehen teilhaben können. Wie die Auswahl des Programms könnte auch die Vielfältigkeit der Musiker nicht größer sein. Alle Musiker kommen aus verschiedenen Ländern und haben in Deutschland studiert. So bringt jeder andere kulturelle Aspekte mit in das Spiel. Die Synthese aus Individualität und Anpassung führt somit zu einem unvergleichbaren Klangerlebnis. Der enorme Erfahrungswert im Orchester- und Kammermusikspiel jedes Einzelnen sowie die hervorragende Technik, die unter Anderem bei internationalen Wettbewerben unter Beweis gestellt wurde, gewährleisten ein hohes Maß an Professionalität. Konzertreisen führten die Musiker gemeinsam und individuell in eine Vielzahl europäischer Länder sowie unter anderem nach Russland (im Rahmen der FIFA Fussballweltmeisterschaft), in die Ukraine, Armenien, China, Japan, Südkorea, Perú. Die Instrumentalisten sind offen gegenüber jeglichen Genres und versuchen, egal ob Barockkonzert oder Musical, jeder Stilrichtung gerecht zu werden. Das Hamburg Stage Ensemble versteht sich als Botschafter für mehr Toleranz in der Gesellschaft und zwischen den Kulturen getreu dem Motto „Musik verbindet“.
Arsen Zorayan
Violine & Gründer
Arsen Zorayan wurde 1986 in Jerewan, Armenien geboren. Als 7-jähriger begann er das Geigenspiel an der musikalischen Kunstschule, der L.M.Saryan, zu erlernen. Im Alter von 15 Jahren wurde er Schüler von Prof. H.H. Smbatyan an der Tschaikowsky-Musikschule, zwei Jahre später wurde er am Staatlichen Konservatorium als Student aufgenommen. Seit 2008 war er Student in der Klasse von Prof. Maria Egelhof an der Musikhochschule Lübeck.
Arsen Zorayan hat zahlreiche Konzerte mit verschiedenen Orchestern, Kammerorchestern und Solokonzerte in verschiedenen Europäischen Ländern gespielt. Darunter in Belgien, in der Schweiz, in Frankreich, Spanien und Griechenland unter anderem mit Orchester als Solist von Paganinis 1. Violinkonzert, Korngolds Violinkonzert und Brahms‘ Violinkonzert.
In Deutschland spielte er in renommierten Konzertsälen wie dem Gewandhaus Leipzig, der Berliner Philharmonie, der Hamburger Laeiszhalle und weiteren.
Arsen Zorayan ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe. Schon als Zehnjähriger nahm er erfolgreich am Internationalen Wettbewerb „Der kleine Prinz“ in Saporozje, Ukraine teil, zwei Jahre später errang er dort den dritten Preis. 2001 erhielt er den ersten Preis und die Goldmedaille im Wettbewerb „Elitäre Generation“, Jerewan. Im selben Jahr erhielt er einen zweiten Preis und den Sonderpreis im Gabrielyan-Aslamasyan Wettbewerb und wurde zweiter Preisträger des Hildegard Pabelik-Jentsch Wettbewerbes. 2005 erhielt er den zweiten Preis und die Silbermedaille im Internationalen Wettbewerb „Delphische Spiele“ in Kiew.
2009 nahm er im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals an Meisterkursen bei Günter Pichler, 2010 bei der japanischen Geigerin Goto Midori, 2011 und 2014 bei Saschko Gawriloff, sowie 2015 im Rahmen der Carl Flesch Akademie, teil.
Arsen Zorayan war Stipendiat des Internationalen Kulturellen Austauschfonds Konstantin Orbelyan, des Rotary Clubs, sowie des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes DAAD.
Im Jahr 2011 absolvierte er sein Diplom mit sehr gutem Abschlusskonzert. Mit der Aufnahmeprüfung für das Masterstudium, bekam er die Möglichkeit, das Studium fortzusetzen, welches er im Jahr 2015 erfolgreich abschloss.
Arsen Zorayan erhielt beim internationalen Königin Sophie Charlotte Wettbewerb den Pirastro-Sonderpreis für die beste Interpretation eines Solowerkes sowie den Publikumspreis.
Er ist als Gast-Konzertmeister in verschiedenen Orchestern tätig. Arsen Zorayan ist der Begründer, künstlerische Leiter und Solist des
Hamburg Stage Ensembles.
Ensemble Mitglieder
Sarah Wewer
Violine
Annabelle Dugast
Violine
Marie-Luise Zenker
Violine
Narine Zakharyan
Viola
Belén Sánchez Pérez
Cello
Finn Strothmann
Bass
Vahan Gasparyan
Cembalo
Besuchen Sie unsere Konzerte
10.01.2025 Aula des Reichenbach-Gymnasiums – Ennepetal, Peddinghausstraße 17, 58256 Ennepetal TICKETS
11.01.2025 Bismarckhalle Siegen, Bismarckstraße 47, 57076 Siegen TICKETS
20.03.2025 Marktkirche Poppenbüttel, Poppenbüttler Markt 2, 22399 Hamburg 19:30 Uhr TICKETS
21.03.2025 Altes Kurhaus Aachen, Kurhausstraße 2, 52062 Aachen 19:30 Uhr TICKETS
22.03.2025 Herz-Jesu-Kirche, Wiesdorfer Platz 55, 51373 Leverkusen 19:30 Uhr TICKETS
23.03.2025 Theater und Konzerthaus Solingen, Konrad- Adenauer-Straße 71, 42651 Solingen 18:00 Uhr TICKETS
09.04.2025 St Gereon Kirche, Gereonshof 2, 50670 Köln 19:30 Uhr TICKETS
10.04.2025 St. Katharinenkirche, An der Hauptwache 160313 Frankfurt am Main 19:30 Uhr TICKETS
11.04.2025 Koblenz Basilika Sankt Kastor Kastorhof 4 56068 Koblenz 19:30 Uhr TICKETS
12.04.2025 Beethoven Haus Bonn, Bonngasse 22, 53111 Bonn 17:00 und 20:00 Uhr TICKETS, TICKETS
13.04.2025 Ev. Stadtkirche Sankt Petri, Petrikirchhof 144137 Dortmund 18:00 Uhr TICKETS
19.04.2025 Elbphilharmonie Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg 19:30 Uhr TICKETS
20.04.2025 Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig 19:30 Uhr TICKETS
21.04.2025 Philharmonie Berlin Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin 19:00 Uhr TICKETS
09.05.2025 Ballhaus im Bergpark Wilhelmshöhe, Schlosspark 5, 34131 Kassel 19:30 Uhr TICKETS
10.05.2025 Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld 19:30 Uhr TICKETS
13.05.2025 Johanneskirche/Stadtkirche Düsseldorf, Martin-Luther-Platz 39, 40212 Düsseldorf 19:00 Uhr TICKETS
14.05.2025 Friedenskapelle am Friedenspark, Willy-Brandt-Weg 37 b, 48155 Münster 19:30 Uhr TICKETS
15.05.2025 Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld 19:30 Uhr TICKETS
16.05.2025 Ballhaus im Bergpark Wilhelmshöhe, Schlosspark 5, 34131 Kassel 17:00 und 20:00 Uhr TICKETS, TICKETS
17.05.2025 Divi-Blasii-Kirche, Untermarkt/Bachplatz99974 Mühlhausen 19:30 Uhr TICKETS
18.05.2025 Rathausfestsaal Erfurt, Fischmarkt 1, 99084 Erfurt 18:00 Uhr TICKETS
24.05.2025 Bremen Die Glocke Domsheide 4, 28195 Bremen 19:30 Uhr TICKETS
01.06.2025 Beethoven Haus Bonn, Bonngasse 22, 53111 Bonn 19:00 Uhr TICKETS
19.06.2025 Heilig-Geist-Kirche im Dominikanerkloster, Dominikanergasse , 160311 Frankfurt am Main 19:30 Uhr TICKETS
20.06.2025 Beethoven Haus Bonn, Bonngasse 22, 53111 Bonn 19:30 Uhr TICKETS
21.06.2025 St Gereon Kirche, Gereonshof 2, 50670 Köln 19:30 Uhr TICKETS
22.06.2025 Johanneskirche/Stadtkirche Düsseldorf, Martin-Luther-Platz 39, 40212 Düsseldorf 18:00 Uhr TICKETS
04.10.2025 Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig 19:30 Uhr TICKETS
15.10.2025 Johanneskirche/Stadtkirche Düsseldorf, Martin-Luther-Platz 39, 40212 Düsseldorf 19:00 Uhr TICKETS
16.10.2025 Friedenskapelle am Friedenspark, Willy-Brandt-Weg 37 b, 48155 Münster 19:30 Uhr TICKETS
17.10.2025 Beethoven Haus Bonn, Bonngasse 22, 53111, 16:00 und 19:30 Uhr TICKETS, TICKETS
18.10.2025 St Gereon Kirche, Gereonshof 2, 50670 Köln 19:30 Uhr TICKETS
26.11.2025 Schloßkirche Chemnitz, Schloßberg 11, 09113 Chemnitz, 19:00 Uhr TICKETS
27.11.2025 Lukaskirche Dresden, Lukasplatz 101069 Dresden, 19 :00 Uhr TICKETS
28.11.2025 Michaeliskirche Leipzig, Nordplatz. 04105 Leipzig, TICKETS
19.12.2025 Beethoven Haus Bonn, Bonngasse 22, 53111 Bonn 16:00 und 19:30 Uhr TICKETS, TICKETS
20.12.2025 Bremen Die Glocke Domsheide 4, 28195 Bremen 19:30 Uhr TICKETS
RESERVIX TICKETS
Pressestimmen
Programme
ANTONIO VIVALDI
GEORG PHILIPP TELEMANN
JOSEPH HAYDN
WOLFGANG AMADEUS MOZART
JOHANN SEBASTIAN BACH
CARL MARIA VON WEBER
JOHANNES BRAHMS
HENRI-GUSTAVE CASADESUS
EDWARD ELGAR
ANTONÍN DVOŘÁK
FRÉDÉRIC CHOPIN
FELIX MEDELSSOHN
ERNST BLOCH
GIOVANNI BOTTESINI
CARLOS GARDEL
ASTOR PIAZZOLLA
GRIGORAȘ DINICU
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
ALAMIRO GIAMPIERI
CARL MARIA VON WEBER
JOHANN STRAUSS
GIUSEPPE VERDI
FRANZ LEHÁR
GAETANO DONIZETTI
GIACOMO PUCCINI
VINCENCO BELLINI